Was geschieht in einer Psychotherapie?

Schwerpunktmäßig bieten wir Ihnen Methoden aus der Kognitiven Verhaltenstherapie. Wir verbinden diese mit Elementen aus der Klärungsorientierten Psychotherapie, der Ego-State-Therapie und aus der Schematherapie.

Ergänzt wird dieses Behandlungsspektrum durch vielfältige Techniken, über die Sie sich im Glossar informieren können.

Die Inhalte der Therapie orientieren sich an Ihren Wünschen und Besonderheiten.

Sie bestimmen, was Sie besprechen, verstehen und verändern möchten und was nicht. Sie lernen langfristig, Ihr eigener Therapeut zu werden.

Ablauf einer Psychotherapie

Jede Psychotherapie ist einzigartig, der Inhalt wird individuell von Ihnen mitbestimmt und meine Angebote an Sie werden persönlich auf Sie zugeschnitten.

Rahmenbedingungen für alle Therapien:
Die Behandlung beginnt mit der Diagnostik-Sprechstunde. Termine hierfür werden  telefonisch über die TSS unter 116117 vergeben.

Sie melden sich nach der Terminvereinbarung über die TSS bei uns und erhalten Fragebögen, die Sie mind. 48 Std. vor dem Termin ausgefüllt wieder bei uns einwerfen (bitte den Briefkasten am Hauseingang der Praxis in Wesel / Breiter Weg 27 nutzen). Damit ist ein 50 min. Erstgespräch (Einzelsetting) für Sie verbindlich reserviert.

Sie erhalten als Abschluss eine schriftliche Empfehlung, z.B. für eine Verhaltenstherapie, eine Rehabilitationsmaßnahme oder einen Beratungsstellenbesuch.

Liegt eine Empfehlung vor, zu der wir Ihnen eine passende Behandlung anbieten können und es gibt einen freien Platz in der Warteliste, kann die Aufnahme dort erfolgen. Nun melden Sie sich mind. alle 8 Wochen zurück, um auf der Liste zu verbleiben. Für die Wartelistenrückmeldungen können Sie uns eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen oder eine Email schreiben. Bitte nennen Sie Ihre aktuell möglichen Therapiezeiten, falls sich diese geändert haben.

Die Wartezeit hängt u.a. von Ihrem Wunsch, eine Gruppenbehandlung zu beginnen und Ihrer Möglichkeit zur Wahrnehmung kurzfristig vereinbarter Termine sowie von Ihrer zeitlichen Flexibilität ab. Frau Geisler bietet Kombinationsbehandlungen aus Gruppen- und Einzeltherapie an.  Unsere Psychotherapeutinnen in Ausbildung bieten ausschließlich Einzeltherapie an.

Während der Wartezeit kann die Teilnahme in einer Basis-Gruppe erfolgen. Dort können Sie eine Gruppenbehandlung für sich ausprobieren und den ersten Schritt gehen, um Symptome zu lindern. Erkundigen Sie sich gerne, wann die nächste Gruppe startet.

Sobald ein passender Therapieplatz in einer Gruppe frei wird, können Sie „probatorische Einzel- und Gruppensitzungen“ wahrnehmen. In diesen Probesitzungen entscheiden Sie, ob Sie sich bei Ihrer Therapeutin und in der Gruppe wohl fühlen und ob Sie nun eine Veränderung in ihrem Leben beginnen möchten. Von uns wird die Indikation und ebenfalls die „Passung“ zwischen Therapeutin, Gruppe und KlientIn eingeschätzt.

Wenn wir die Therapie fachlich befürworten, wird ein Antrag bei der Krankenkasse gestellt. Gemeinsam wird ein Therapievertrag abgeschlossen. Eine 6-monatige Psychotherapie umfasst in der Regel 18 wöchentliche Gruppensitzungen und 6 monatliche Einzelsitzungen. Erweiterungen mit bis zu 80 Einheiten sind je nach Einzelfall möglich.

Die Praxiszeiten liegen zwischen 8.00 und 17.00 Uhr. Bitte prüfen Sie vor der  Kontaktaufnahme, ob Ihre berufliche und private Situation diese Zeiten zulässt.

Ablauf von Paargesprächen / Coaching

Der Ablauf dieser Angebote ist individuell und flexibel abgestimmt auf Ihre persönlichen Wünsche.
So können z.B. nur wenige oder seltene Gespräche stattfinden oder Sie kontaktieren uns nach Bedarf.

Nach oben